Die Höhe des Arbeitstisches einer Baukreissäge
Bei der Arbeit mit einer Baukreissäge spielen die Abmessungen des Tisches und die Arbeitshöhe eine wichtige Rolle.
Die optimale Arbeitshöhe
Die optimale Arbeitshöhe hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- der Größe und dem Gewicht des Werkstückes, das bearbeitet werden soll
- der Größe und Statur des Mitarbeiters
Geht man von einer Durchschnittlichen Größe von 175 – 180 cm aus, dann sollte die Höhe des Arbeitstisches zwischen 81 cm und 85 cm liegen, damit in aufrechter Position gearbeitet werden kann.
Baukreissägen mit variabler Tischhöhe
Einige Hersteller rüsten die Untergestelle für Baukreissägen mit verstellbaren Füßen aus. Dies hat den Vorteil, dass die Baukreissäge je nach Nutzer flexibel eingestellt werden kann. Auch beim Verstauen bringt dieses System einen großen Vorteil mit, dank der Verwendung von Teleskopfüßen lässt sich die Baukreissäge sehr kompakt unterbringen.
Dabei ist es natürlich ganz wichtig, dass die Stabilität und die Standfestigkeit der Baukreissäge erhalten bleibt. Weiterhin ist darauf zu achten, dass die Höhe der Tischplatte auf einfache Art und Weise eingestellt werden kann.
Fazit
Die richtige Arbeitshöhe ist aus zwei Gesichtspunkten wichtig:
- um optimal mit einer Baukreissäge zu arbeiten
- um den Rücken bei der Arbeit mit der Baukreissäge zu schonen
Weitere Informationen zu dem Arbeiten mit einer Baustellenkreissäge findet man bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall: https://www.bghm.de