Baukreissägen von Elektra Beckum
Am Stammsitz in Meppen wurde Elektra Beckum 1964 als Oberdick und Lubitz GmbH gegründet. 1967 erfolgte die Umbenennung in Elektra-Beckum Lubitz & Co. Die Umwandlung zur Aktiengesellschaft wurde 1992 vollzogen. Zu den ursprünglichen Produkten von Elektra Beckum zählten Holzbearbeitungsmaschinen bzw. Baukreissägen, Schleifmaschinen, Elektroschweißgeräte, und Druckluftmaschinen. Durch die Übernahme von Metabo im Jahre 1999 vollzog der gleichnahmige Hersteller den Schritt, europaweit zum Marktführer im Bereich Holzbearbeitungsmaschinen emporzusteigen.
Nach zahlreichen Übernahmen wurde die Firma 2013/14 von der Purkart Systemkomponenten GmbH & Co. KG mit Firmensitz in Niederschmiedeberg/Sachsen gekauft. Die Produktion der Sägen und Häcksler, die angeboten werden, sind in Deutschland hergestellt. Bei älteren Modellen von Baukreissägen der Firma Elektra Beckum können noch Ersatzteile bei der Firma Metabo bestellt werden. Im Zuge der Schließung wurde die Baukreissäge von dem Unternehmen Metabo übernommen, die diese gleiche Produktbezeichnung fortführt.
15.432,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen ...
3.796,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen ...
Baukreissägen von Elektra Beckum wurden weiterentwickelt
Auf der Basis der ursprünglichen Baukreissäge Elektra Beckum BKS 450 wurde von der Firma Metabo mit der BKS 450 Plus 5,5 DNB eine Weiterentwicklung dem Markt präsentiert.Die robuste Baukreissäge verfügt über eine voluminöse Schnitthöhe für unterschiedliche Einsätze auf Baustellen. Eine leichte zu handhabende Sicherheitsschutzhaube sorgt für einen sicheren Umgang mit der Maschine. Einen hohen Schutz für den Nutzer wird durch einen Schalter und Motor mit Spritzwasserschutz gewährleistet.
Der Sägetisch aus verzinktem Stahlblech sorgt für den entsprechenden Korrosionsschutz. Additional ist ein belastbarer Parallelschlag mit flinker Exzenterklemmung vorhanden. Durch den eingebauten Motor S1 ist der BKS 450 Plus 5,5 DNB für den Dauerbetrieb geeignet. Zusätzlich ist eine Motorbremse sowie ein Überlastungsschutz vorhanden.
Die Abmessung des Tisches beträgt 1830 x 750 x 1020 mm. Eine maximale Schnittbreite von 300 mm mit Prallelanschlag und eine Schnitthöhe von 141 mm stehen dem Nutzer zur Verfügung. Die Drehzahl beträgt bei Nennlast 2735 pro Minute, die Schnittgeschwindigkeit 66 m/s. Ihre Leistung ist etwas höher als der BKS 400 Plus. Ein Wiederanlaufschutz blockiert einen unbeabsichtigten Start nach einer Stromunterbrechung. Des weiteren steht eine abklappbare Tischverlängerung für lange Werkstücke sowie ein Drehstrommotor für hohe Drehmomente bereit.
15.432,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen ...
3.796,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen ...
2.035,35 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen ...
1.448,07 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen ...
1.394,64 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen ...
1.188,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen ...
1.188,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.zu
1.001,60 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen ...
999,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen ...
500,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen ...